Aktuell
-
2 x Nein zum AHV-Abbau
Die AHV21-Rentenreform geht auf Kosten der Frauen – obwohl diese heute noch immer einen Drittel weniger Rente erhalten als Männer. Mehr bezahlen, weniger erhalten – das ist das Prinzip der Rentenreform AHV21. Und: Gleichzeitig mit dem Frauenrentenalter will AHV21 auch die […]
Weiterlesen -
Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
Wird die Verrechnungssteuer abgeschafft, fallen mindestens 200 Millionen Franken Steuereinnahmen jährlich weg, die direkt in die Taschen von Steuerkriminellen abwandern. Die ehrlichen Steuerzahler*innen bezahlen die Rechnung.
Weiterlesen -
Ja zur Massentierhaltungsinitiative
Die Massentierhaltungsinitiative ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, welche die natürlichen Produktionsgrundlagen schont, das Tierwohl respektiert und die Existenz vieler Bäuer*innen sichert.
Weiterlesen -
Netzwerkanlass: Von Frauen für Frauen
Gerne laden wir euch deshalb zu einem Netzwerkanlass „von Frauen für Frauen“ im Wahlkreis Willisau ein. In diesem Rahmen werdet ihr erfahren, was für Formen von Engagements bei den GRÜNEN Luzern es gibt – von der Unterstützung bei einem Gönneranlass bis hin zu einer […]
Weiterlesen -
Thomas Kummer neu im Kantonsrat
Der grüne Kantonsrat Valentin Arnold tritt am Ende der Mai-Session zurück. Er benötigt mehr Zeit für seine berufliche Tätigkeit als Landwirt und zieht sich deshalb aus dem Kantonsrat zurück. Für ihn rückt im Juni der Willisauer Thomas Kummer nach.
Weiterlesen -
Ja zur Änderung des Filmgesetzes
Dank des Gesetzes wird mehr Geld in die Schweizer Filmproduktion und in schweizerisch-ausländische Koproduktionen investiert. Das fördert die Qualität der produzierten Filme und Serien und stärkt die Schweizer und damit auch die Luzerner Filmwirtschaft.
Weiterlesen -
Nein zur Beitragserhöhung der Schweiz an Frontex
Das Wirken der Frontex-Agentur steht im eklatanten Widerspruch zu den europäischen Grundrechten. Ein NEIN bereitet den Weg für eine menschenfreundliche Reform und setzt ein Zeichen gegen die Grenzgewalt gegen Migrant*innen.
Weiterlesen -
Medienmitteilung zu den Mai-Parolen
Eine detaillierte Medienmitteilung folgt. Die GRÜNEN Willisau spechen sich klar gegen die Beitragserhöhung auf 62 Millionen pro Jahr an Frontex und für die Änderung des Filmgesetzes aus.
Weiterlesen -
Willisau unterstützt die Ukraine!
Die GRÜNEN Willisau rufen aktiv zur Unterstützung von von Krieg und Zerstörung betroffenen Menschen aus der Ukraine und weltweit auf. Während den Sammelwochenende vom 12./13. März beim Rathaus Willisau im Städtli konnten mehrere Zehntausend Franken gesammelt werden.
Weiterlesen -
Medienmitteilung zu den Februar-Parolen
An der Mitgliederversammlung sprechen sich die GRÜNEN Willisau insbesondere für die Medienförderung und gegen die Abschaffung der Stempelsteuer aus. Des Weiteren wird das Tabakwerbeverbot für Jugendliche unterstützt und die Tier- und Menschenversuchsverbotsinitiative […]
Weiterlesen